> Am 11.08.2019 um 20:20 schrieb Harold Gutch <logix%foobar.franken.de@localhost>:
>
> On Sun, Aug 11, 2019 at 05:59:57PM +0000, is%netbsd.org@localhost wrote:
>> On Sun, Aug 11, 2019 at 12:13:31AM +0200, Jens Rehsack wrote:
>>>
>>>> Am 10.08.2019 um 20:28 schrieb Ignatios Souvatzis <is%netbsd.org@localhost>:
>>>>
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> [MacPPC 6100/66+G3 nebst zubehoer]
>>
>>> Du musst das nicht alles einzeln ankündigen - alles was mit Unix
>>> im entferntesten zu tun hat, nehme ich gern ;)
>>> Mindestens einen würdigen Platz im "Museum" wird es kriegen ;)
>>
>> Das ist aber ein pre-MacOS-X-Mac. (-9 oder -8 ?) Man koennte sicher
>> NetBSD damit spielen versuchen.
>
> Auf den 6100 läuft wohl weder NetBSD[1] noch OpenBSD[2]. Man kriegt
> wohl irgendwie Linux drauf zum Laufen[3,4], aber MkLinux ("MicroKernel")
> läuft irgendwie "atop the Mach microkernel", das ist also wohl nicht
> *ganz* "native".
>
>
> Harold
>
>
> [1] https://www.netbsd.org/ports/macppc/models.html
> [2] https://www.openbsd.org/macppc.html
> [3] https://www.kan.org/6100/os.html
> [4] http://www.ipt.ntnu.no/~knutb/LinuxPmac/LinuxPmac.html
Macht alles nix, ich habe auch noch MacOS 9 ;)
Cheers
--
Jens Rehsack - rehsack%gmail.com@localhost
Attachment:
signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP