On Thu, Jun 11, 2009 at 03:36:23PM +0200, Jochen Kunz wrote:
> p.s. Man sollte sich eine Kopie des alten Kernels aufheben. Ich mach
> daher immer sowas aus dem Kernelkompilierverzeichnis heraus:
> mv /netbsd /netbsd.old && cp netbsd /
Ich mache das immer so:
ln -f /netbsd /onetbsd && cp netbsd /netbsd.new && mv -f /netbsd.new /netbsd
Dann kann nämlich zu einem beliebiegen Zeitpunkt der Strom ausfallen,
und ich habe
a) garantiert einen bootfähigen Kernel als /netbsd oder /onetbsd
b) wenn der neue bootfähig ist, sogar garantiert einen bootfähigen
als /netbsd
c) niemals einen halben kernel als /netbsd, was bei deinem cp passieren
kann.
-is
Attachment:
pgpNnCCChGVkV.pgp
Description: PGP signature