Subject: Re: NetBSD 2.0 als DNS Server und Windows Client
To: unix-list@web.de <unix-list@web.de>
From: Hubert Feyrer <feyrer@cs.stevens.edu>
List: regional-de
Date: 12/19/2005 19:49:40
  This message is in MIME format.  The first part should be readable text,
  while the remaining parts are likely unreadable without MIME-aware tools.

---1756104163-1646281329-1135018180=:19754
Content-Type: TEXT/PLAIN; charset=ISO-8859-15; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: QUOTED-PRINTABLE

On Mon, 19 Dec 2005, unix-list@web.de wrote:
> Hat jemand eine Idee an was das liegen k=F6nnte? DNS ist doch
> Plattformunabh=E4ngig. Ich weis nicht woran das liegt. Ich hab
> auch schon versucht die Windowsfirewall auszuschalten, aber
> das hat auch nichts geholfen.

Hat Windows evtl. einen "nslookup"-Befehl, mit dem man das mal manuell=20
angucken kann? Was sagt tcpdump/ethereal auf dem BSD-Rechner?
DNS Server-logs? Was passiert wenn du einen anderen DNS-Server in Windows=
=20
eintraegst?


  - Hubert
---1756104163-1646281329-1135018180=:19754--